Anlass des Vorhabens
Die Bayernwerk Netz GmbH plant die Sanierung eines rund 3,5 Kilometer langen Abschnitts der Hochspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Bamberg Süd und Bamberg Nord. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Leitung zu verbessern und den sicheren Betrieb der Leitung weiterhin zu gewährleisten.
Durch die zunehmende Einspeisung von Erneuerbaren Energien ins regionale Verteilnetz ist das Hochspannungsnetz in der Region Oberfranken einem höheren Lastfluss ausgesetzt. Um die regenerative Energie vor allem aus Sonnenstrom aufnehmen und sicher verteilen zu können, soll die Leistungsfähigkeit der Leitung durch stärkere Seile verbessert werden. In diesem Zusammenhang werden die Fundamente, als auch einzelne Mastteile saniert. Die optische Erscheinung der Leitung bleibt von den Eingriffen weitgehend unberührt.
Geplante Maßnahmen
- Mastverstärkung mit Fundamentverstärkung der Maste 58 bis 72
- Austausch der bestehenden Leiterseile und des Blitzschutzseiles durch neue Seile
Betroffenes Stadtgebiet
Vorläufiger Zeitplan (Stand Mai 2022)
- Ende 2022: Beginn Planfeststellungsverfahren
- ab 2024: Bau
Genehmigungsverfahren
Die Bayernwerk Netz plant, Ende 2022 den Antrag auf Planfeststellungsverfahren für die Leitungssanierung bei der Regierung von Oberfranken zu stellen.