Unsere Kundenportale
Unterschiede zwischen den beiden Portalen
Derzeit bieten wir zwei verschiedene Portale an: eines für bestehende Anlagen und eines für Neuanträge oder Anlagenveränderungen. Auf dieser Seite erfahren Sie, welches Portal Sie wann nutzen müssen.
mein.Hausanschlussportal für Neuanträge wie PV-Anlagen, Hausanschlüsse …
Das mein.Hausanschlussportal ist speziell für Neuanmeldungen und Änderungen an bestehenden Anlagen gestaltet. Hier können Sie Ihre Anträge einreichen und den Fortschritt überwachen. Beantragen Sie einen neuen Anschluss, melden Sie eine PV-Anlage an oder teilen Sie uns Anlagenänderungen mit. Ihr Installateur wird automatisch über Anträge informiert und ergänzt technische Daten. Wesentliche Funktionen dieses Portals umfassen:
- Anträge stellen
- Einsicht des Projektfortschritts
- Einsicht in versendete und erhaltene Unterlagen
- Einsicht in versendete und erhaltene E-Mails
- Anpassung und Pflege des Installateurs und der eigenen Kontaktdaten
- Nachreichung von Bankdaten
Kundenportal für bestehende Anlagen
(Einspeisevergütung, Zählerstände)
Unser Kundenportal bietet Ihnen umfassende Self-Service-Optionen für Ihre bestehenden Anlagen. Hier können Sie Ihre Abrechnungen zu Ihrer PV-Anlage digital einsehen, Abschläge anpassen oder auch Lastgangdaten abrufen und vieles mehr. Wesentliche Funktionen dieses Portals umfassen:
- Abrechnungen einsehen und herunterladen
- Zählerstandserfassung
- Abschlagsänderung für Einspeiser
- Stammdatenänderung (Bankverbindung, Steuernummer, Telefonnummer)
- Messwertvisualisierung für intelligente Messsysteme
Gastzugang zur Zählerstandsmeldung
Dieser ermöglicht es Ihnen, auch ohne Anmeldung im Kundenportal schnell und unkompliziert Ihre Zählerstände zu übermitteln. Viele unserer Kunden nutzen diesen Service regelmäßig und schätzen die einfache Handhabung.
Portal | Funktionen | Vorteile |
Kundenportal für bestehende Anlagen |
|
|
mein.Hausanschlussportal für Neuanträge |
|
|