Gasqualität
Erdgas ist ein Naturprodukt von verschiedener Qualität und Herkunft. Je nach Liefersituation unterscheidet es sich in der Konsistenz. Deshalb ist es notwendig das Gas an den verschiedenen Einspeisepunkten ins Netzgebiet der Bayernwerk Netz GmbH kontinuierlich zu messen.
Die zulässige Gasbeschaffenheit von Erdgas ist im DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit" festgelegt (zum Beispiel Brennwert zulässig zwischen 8,4 und 13,1 kWh/m³). Das Verfahren, wie der Abrechnungsbrennwert zu ermitteln ist, sowie die Energiemengenaufteilung innerhalb eines Abrechnungszeitraums, ist im Grundsatz im DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung" beschrieben.
Der monatliche Abrechnungs-Brennwert ist insofern kein Stichprobenwert, sondern bildet das während dieses Monats im jeweiligen Brennwertbezirk gelieferte Gas tatsächlich mit seinen schwankenden Brennwerten energetisch exakt ab. Für die Ermittlung des mittleren Brennwerts eines über das Jahr gelieferten Gases ist also ein gewichtetes Mittel aus den monatlich gelieferten Gasvolumina mit den jeweils zugehörigen Brennwerten zu bilden.
Das Netzgebiet der Bayernwerk Netz GmbH wird zur Gasabrechnung und Gasbilanzierung in Brennwertbezirke eingeteilt.
Alle Bilanzierungsprozesse nach GABi (Gasbilanzierung) werden mit dem Brennwert des Vorvormonats im entsprechenden Brennwertbezirk bilanziert:
Abrechnungsrelevante Brennwerte
- Brennwerttabelle August 2023 / PDF (115 KB)
- Brennwerttabelle Juli 2023 / PDF (163 KB)
- Brennwerttabelle Juni 2023 / PDF (119 KB)
- Brennwerttabelle Mai 2023 / PDF (163 KB)
- Brennwerttabelle April 2023 / PDF (326 KB)
- Brennwerttabelle März 2023 / PDF (68 KB)
- Brennwerttabelle Februar 2023 / PDF (67 KB)
- Brennwerttabelle Januar 2023 / PDF (67 KB)
- Brennwerttabelle Dezember 2022 / PDF (67 KB)
- Brennwerttabelle November 2022 / PDF (71 KB)
- Brennwerttabelle Oktober 2022 / PDF (76 KB)
- Brennwerttabelle September 2022 / PDF (67 KB)
Detailinformationen zur Ermittlung von Zustandszahl, Brennwert, Gasqualität und Energiemengenaufteilung finden Sie in folgenden Dateien:
- Karte der Brennwertbezirke ab 01.01.2017 / PDF (1 MB)
- Karte der Brennwertbezirke bis zum 31.12.2016 / PDF (1 MB)
- Ortszuordnung zu Brennwertbezirken ab 01.01.2017 / PDF (508 KB)
- Ortszuordnung zu Brennwertbezirken bis zum 31.12.2016 / PDF (659 KB)
- Verfahren zur Ermittlung von Zustandszahl und Abrechnungsbrennwert / PDF (276 KB)
- Energiemengenaufteilung ab 01.01.2016 / PDF (120 KB)
- Energiemengenaufteilung bis 31.12.2015 / PDF (120 KB)