Technische Mindestanforderungen
Technische Anschlussbedingungen Niederspannung 2019
Die Technischen Anschlussbedingungen der Bayernwerk Netz GmbH bestehen aus dem vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) herausgegebenen Bundesmusterwortlaut der TAB (2019) und der ergänzenden Netzrichtlinie (NRL -Technische Ergänzungen für den Anschluss von Kunden- und Erzeugungsanlagen an das Niederspannungsnetz und deren Betrieb). Diese Anforderungen gewährleisten einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Verteilernetzes und sind in Verbindung mit den VDE Anwendungsregeln / Hinweise anzuwenden.
VDE- Anwendungsregeln / Hinweise
Die VDE- Anwendungsregeln/ Hinweise fassen die wesentlichen Gesichtspunkte zusammen, die beim Anschluss von Kundenanlagen, bzw. Anschluss und Betrieb von Erzeugungsanlagen und Speichern an das Niederspannungsnetz des Netzbetreibers zu beachten sind. Sie dienen dem Netzbetreiber und dem Errichter als Planungsunterlage und Entscheidungshilfe.
Informationen / Anwendungshilfen
Zur besseren Anwendbarkeit der oben genannten technischen Mindestandforderungen werden durch die Bayernwerk Netz GmbH im Folgenden weitergehende, netzbetreiber-spezifische Informationen zur Verfügung gestellt.
- Informationen für Elektrotechniker (08/2021) / PDF (2 MB)
- Messkonzepte zur Planung (06/2022) / PDF (739 KB)
- Messkonzepte und Verdrahtungsschemen für die Umsetzung (07/2022) / PDF (4 MB)
- Hinweis Wärmepumpenkaskade (01/2022) / PDF (260 KB)
- Einheitenzertifizierung in der Niederspannung (11/2021) / PDF (527 KB)
- VBEW - Hinweis zur E-Mobility / PDF (1 MB)
- Informationen für Wandleranlagen / PDF (917 KB)
- Spezifikation Prüfklemme halbindirekter Messung Ergänzung (04/2021) / PDF (421 KB)
- Freigabe des Mess- und Wandlerschrankes / DOCX (191 KB)
- Schaltbild getrennte Messung / PDF (101 KB)