Information zur Laststeuerung von Direktheizung und Wärmepumpen (unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen)
02.11.2016
Das Bayernwerk wird in diesem Winter (2016) wieder Direktheizungen und Wärmepumpen zu den Hochlastzeiten steuern.
Für die Laststeuerung sind folgende Zeiten geplant:
Werktage ohne Samstage:
Datum: 02.11.2016 bis 23.12.2016
Zeitraum: 17:45 Uhr –18:45 Uhr
Die maximal vorgesehene zusammenhängende Regelung beträgt 1 Stunde, welche in der Regel für unsere Kunden nicht spürbar ist.
Hintergrund der Maßnahme:
In seinem Netz transportiert Bayernwerk zu 60 Prozent regenerative Energie. Dafür sorgen rund 260.000 regenerative Erzeugungsanlagen, die in das Netz des Bayernwerks einspeisen.
Diese positive Entwicklung der Zunahme der regenerativen Energien bedeutet jedoch auch, dass die Einspeisungen ins Netz immer mehr schwanken. Um das Netz und damit die Energieversorgung stabil zu halten, müssen wir als Netzbetreiber steuernd eingreifen. Zu diesem Zweck planen wir die oben aufgeführten zeitlich begrenzten Steuerungen von Direktheizungen und Wärmepumpen.
In dem Stromliefervertrag mit den Endkunden ist die Unterbrechbarkeit der Heizung geregelt. Diese erhalten dafür im Gegenzug reduzierte Netzentgelte für Ihre Heizung.
Laststeuerungen sind auch für Anfang 2017 geplant. Wir werden Sie über die genauen Schaltzeiten wieder informieren. Weitere Informationen zu den Netzentgelten und Zeitfenster finden Sie hier.