Änderungen bei Wandlermessanlagen (halbindirekte Messung)
10.02.2017
Ab sofort finden Sie unter www.bayernwerk-netz.de/wandlermessung eine Zusammenfassung aller für Sie notwendigen Informationen zu Zählerplätzen für halbindirekte Messungen bis 1000 A.
In Hinblick auf aktuelle und künftige Anforderungen (VDE-AR-N 4101 Zählerplätze und DIN VDE 0603-2-2 Wandlermessung) wurde das Konzept bei den Bayernwerken vollständig neu strukturiert.
Die wesentlichen Änderungen:
- Mit Einführung der Kombischränke für Dauerstromanlagen bis 100 A gehen die Bayernwerke einen neuen Weg. Jetzt haben Sie als Elektroinstallateur die Möglichkeit komplett vorkonfigurierte Schränke zu beziehen.
- Das Bayernwerk bietet Ihnen dabei anschlussfertige Schränke inklusive Messeinrichtung und Wandler an - eine wesentliche Erleichterung für das Elektrohandwerk!
- Darüber hinaus werden wir ab dem 01.05.2017 (Eingangsdatum der Fertigstellungsanzeige) auch bei allen anderen Wandlermessanlagen diesen Weg beschreiten. Die fertig verdrahtete und bestückte Zählertragplatte ist somit bei allen Wandlermessungen Bestandteil des Mess- und Wandlerschrankes.
- Auch hier bietet Ihnen das Bayernwerk anschlussfertige Schränke inklusive Messeinrichtung und Wandler an.
- Die erforderliche Prüfklemme wurde vereinheitlicht und kommt nun bei allen Anlagengrößen gleichermaßen zum Einsatz. Dies bringt für Hersteller und Elektrohandwerk eine weitere Vereinfachung.
- Die bisher bestehenden Anforderungen haben wir in unseren neuen „Informationen für Wandlermessanlagen“ kompakt für Sie zusammengefasst. Das Werk wird ständig angepasst und steht immer aktuell unter www.bayernwerk.de/wandlermessung zur Verfügung.
Weitere Informationen und spezifische Angebote erhalten Sie über unsere Netzcenter.